Rettungssanitäter-Ausbildung erfolgreich absolviert.
Unsere Aktiven Katharina Schäfer und Yaren Acar haben ihre Ausbildung zur Rettungssanitäterin an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg erfolgreich abgeschlossen.

Vorausgegangen war die lt. DRK-Ausbildungsordnung festgelegte Ausbildung zur qualifizierten Sanitäts-Fachdiensthelferin und darauf aufbauend die Weiterbildung zur Rettungshelferin mit insgesamt 200 Ausbildungsstunden und theoretischer und praktischer Abschlussprüfung.
Die auf der Ausbildung zur Rettungshelferin aufbauende Aus- und Weiterbildung zur Rettungssanitäterin war für Katharina und Yaren eine "logische Folge" ihres engagierten ehrenamtlichen Mitwirkens in der Sanitätsbereitschaft des DRK Karlsdorf. Darüber hinaus sind beide auch Mitglieder des Verwaltungsrates. Katharina Schäfer ist stv. Vorsitzende und außerdem seit drei Jahren auch als Erste-Hilfe-Ausbilderin in der Breitenausbildung der Bevölkerung, für Sportgruppen und Senioren tätig.
Die Ausbildung Rettungssanitäter*in gliedert sich in
- ein 160 stündiges testiertes Klinikpraktikum
- ein 160 stündiges testiertes Rettungswachenpraktikum
- einen 40 stündigen Abschlusslehrgang
- eine schriftliche, praktische und mündliche Prüfung.
Das Klinikpraktikum absolvierten Katharina und Yaren an der Fürst-Stirum-Klinik in Bruchsal, das Rettungswachenpraktikum auf den DRK-Rettungswachen Bruchsal und Philippsburg (Katharina) bzw. Phlippsburg und Blankenloch (Yaren).
Mit der Teilnahme am einwöchigen Abschlußlehrgang und anschließender Abschlussprüfung an der DRK-Landesschule Baden-Württemberg in Pfalzgrafenweiler/ Schwarzwald konnte beide ihre Ausbildung zur Rettungssanitäterin Anfang 2020 erfolgreich abschließen.
Herzlichen Glückwunsch und besonderen Dank für die in der Freizeit absolvierten über 500 Ausbildungsstunden!
Möchten auch Sie sich aktiv für andere Menschen in unserer Sanitätsgruppe engagieren?
Dann sind Sie beim uns genau richtig! Wir freuen uns auf viele neue engagierte Helferinnen und Helfer in unserer Bereitschaft.
Machen Sie mit - Kontaktieren Sie uns...!
Weitere Informationen über uns und unsere Aufgabenfelder und wie Sie bei uns "aktiv werden" können finden Sie vorab hier....