Würdigung und Gedenken an verstorbene 1. Vorsitzende
Im zweiten Teil unseres DRK-Seniorennachmittags wartete Mechthilde Weindel, Leiterin unserer Seniorennachmittage mit einem Überraschungsbesuch auf

Zum zweiten Teil des Seniorennachmittags überraschte Mechthilde Weindel unsere Gäste mit der Begrüßung unseres 1. Vorsitzenden Marc Lautenschläger, der zusammen mit den Verwaltungsratsmitgliedern Edgar Habitzreither, Kassier und Bernhard Reineck, Öffentlichkeitsarbeit eingetroffen war.
Anlass des Besuches der Vorstandsabordnung war der aus dem Kreis der DRK-Senioren entstandene Vorschlag einer Ehren- und Gedenkbildtafel zur Würdigung der besonderen Verdienste des im Oktober 2016 verstorbenen langjährigen 1. Vorsitzenden und Leiter der Sozialen Dienste Alfred Riffel.
Wie Marc Lautenschläger in seiner Begrüßungs- und Gedenkansprache ausführte, hat die Vereinsverwaltung diesen von Mechthilde Weindel übermittelten Vorschlag gerne aufgegriffen, hatte man sich seitens der Vorstandschaft doch ebenfalls auch schon länger ausgetauscht über eine posthume Würdigung von Alfred Riffel sowie des ebenfalls langjährigen vormaligen 1. Vorsitzenden und Leiters der Freiwilligen Sanitätskolonne Karlsdorf Alois Riffel.
Den zweiten Jahrestag des Todes von Alfred Riffel im Oktober d. J. nahm die Vorstandschaft nun zum Anlass einer kleinen Gedenkfeierlichkeit mit Enthüllung je einer Ehren- und Gedenkbildtafel von Alfred Riffel und Alois Riffel im Rahmen des DRK-Seniorennachmittags.
Die beiden Ehren- und Gedenkbildtafeln wurden im Beisein von Dagmar Riffel, Ehefrau von Alfred Riffel, links und rechts der Ehren- und Gedenkbildtafel von Alois Bolz, unserem ebenfalls langjährigen ehemaligen 1. Vorsitzenden, Gründer der DRK-Seniorennachmittage 1976 und "Namensgeber" unseres Vereinsheimes angebracht und von Edgar Habitzreither und Bernhard Reineck feierlich enthüllt.
Marc Lautenschläger rief in seiner Würdigung der besonderen Verdienste von Alois Riffel und Alfred Riffel nochmals eindrucksvoll die Meilensteine der Vereins-Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg in Erinnerung, waren diese Jahre doch maßgeblich geprägt durch die drei ehemaligen Vorsitzenden Alois Riffel (Kolonnenführer 1928 - 1954, 1. Vorsitzender 1951 - 1962), Alois Bolz (Kassier 1947 - 1950, 2. Vorsitzender 1957 – 1962, 1. Vorsitzender 1962 – 1981) und Alfred Riffel (1. Vorsitzender 1985 – 2016).
Alois Riffel, Alois Bolz und Alfred Riffel haben sich um den DRK Ortsverein ganz besonders verdient gemacht. Allen drei ist aber auch gemeinsam, dass sie schicksalhaft während ihrer aktiven Ehrenamtstätigkeit aus dem Leben gerissen wurden.
Mit einer Gedenkminute an die Verstorbenen schloss Marc Lautenschläger die kleine Gedenkfeierlichkeit im Rahmen des DRK-Seniorennachmittags.
Aus den Reihen unserer Gäste dankte Ehrenbereitschaftsleiter Heinrich Riffel in Erinnerung seiner 70jährigen Vereinszugehörigkeit der Vorstandschaft für die erfolgte Würdigung, hatte er doch als langjähriger Aktiver, Schriftführer und Bereitschaftsführer Alois Riffel, Alois Bolz und Alfred Riffel in all den Jahrzehnten eng begleitet und in ihrer Arbeit unterstützt.
Mit einem deftigen gemeinsamen Abendessen, serviert vom DRK-Küchenteam, klang der Seniorennachmittag mit guten Gesprächen und Erinnerungen an viele gemeinsame Jahre aus.
Verwandte Links:
Aktuelle Nachricht vom 18.10.2016: Wir trauern um unseren 1. Vorsitzenden Alfed Riffel
Vereinschronik: Chronik DRK Ortsverein Karlsdorf